Lernen Sie uns kennen

Über uns

Philosophie

CRYCO AG

THINK TANK FOR FUTURE STUDIES

Handlungsvorschläge für die fragile Gesellschaft

Die Coronakrise hat viele Selbstverständlichkeiten in Frage gestellt. Spätestens mit ihr hat eine neue Entwicklungsetappe begonnen, die wir als „Fragile Gesellschaft“ bezeichnen. Deren Gesetzmäßigkeiten zu erforschen und abzuleiten, welche Entwicklungstrends mit ihr verbunden sind und wie sie zu antizipieren sind, sehen wir als unsere Aufgabe an.

Finanz- und Wirtschaftspraxis und wissenschaftliche Methoden der Zukunftsforschung

Unsere Forschungsarbeiten haben sowohl bei den Methoden als auch bei der Verwertung unmittelbaren Praxisbezug. In bisher nicht üblicher Weise kombinieren wir langjährige nationale und internationale Erfahrungen in Finanz- und Wirtschaftswelt mit Unternehmertum und wissenschaftlichen Methoden. Dafür steht das Team unserer beiden Direktoren.

Finanz- und Wirtschaftspraxis mit Zukunftsforschung neu (zusammen)denken

Bei der Zusammenführung wollen wir das Verhältnis zwischen Chance und Risiko neu denken. Krisen wird es auch zukünftig geben. Praxis und Forschung sollen Impulse liefern, welche Chancen aus unserem Handeln entstehen und mit welchen Krisen wir rechnen müssen.

Ergebnisse verständlich und handlungsleitend vermitteln

Was nützt die interessanteste Forschung, wenn keiner die Ergebnisse versteht und aufgreift. Die bisher von uns verfassten Bücher, einige davon Bestseller, zeigen anschaulich unsere Fähigkeiten. Gleiches gilt für die Vielzahl von Vorträgen als Keynote Speaker, in Trainings und Beratungen für Unternehmen, Verwaltung, Politik und einzelne Personen.

Leistungen

Was bietet der THINK TANK FOR FUTURE STUDIES

Handlungsvorschläge für die fragile Gesellschaft

Studien

Wir untersuchen die zukünftige Entwicklung in Unternehmen und Branchen und entwickeln Szenarien für die Praxis. Besondere Beachtung finden dabei die Folgen der aktuellen Krise, Wege zu ihrer Überwindung und daraus resultierende Chancen.

Vorträge

Wir beschönigen nichts aber wir dramatisieren auch nicht unnötig. Gerade in der Krise vermitteln wir wissenschaftlich abgesicherte Basisinformationen zum jeweiligen Thema gemeinsam mit realistischen Szenarien der zukünftigen Entwicklung, in denen wir die Chancen der Zukunft besonders hervorheben!

Beratung und Seminare

Für den direkten Austausch bieten wir Seminare und individuelle (Prozess-)Beratung an.  Grundlage für beide Angebote sind unsere praktischen Erfahrungen in der Wirtschafts- und Finanzwelt sowie Ergebnisse der Zukunftsforschung.

Information und Vernetzung

Wissen zu teilen ist uns ein wichtiges Anliegen. Dazu schreiben wir Sachbücher und veröffentlichen regelmäßig einen Newsletter. Darüber hinaus bieten wir Möglichkeiten zur Kommunikation im Rahmen unserer Community.

Personen

Wer sind die Akteure der THINK TANK FOR FUTURE STUDIES

Theorie und Praxis, Gegenwart und Zukunft zusammenführen!
Gründer und Vorstand CRYCO AG Gründer und Managementdirektor CRYCO THINK TANK

Volker Heun

Volker Heun war viele Jahre Bankmanager in leitenden Positionen und u.a. für die Deutsche Bank AG in Deutschland und USA tätig. Als Unternehmer hat er mehrere Firmen, u.a. die CRYCO AG gegründet, die er heute noch leitet.

Als ausgewiesener Finanz -und Wirtschaftsexperte hat er in Deutschland, den USA und China Erfahrungen gesammelt und diese in mehreren Büchern und als Kolumnist und sogenannter Meinungsmacher in zahlreichen Artikeln für das renommierte MANAGER MAGAZIN publiziert.

Er war zudem Dozent an der Hochschule ISM (International School of Management) in Frankfurt/M.

Gründer und Wissenschaftlicher Direktor CRYCO THINK TANK

Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht

Bis 1991 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Halle. Dort promovierte und habilitierte er sich im Bereich der Allgemeinen Technologie. Danach wirkte er bis 2018  als geschäftsführender Gesellschafter im privaten isw Institut, wo er zahlreiche Studien und innovative Umsetzungsprojekte mit hunderten Unternehmen leitete. Parallel dazu lehrte er an der Uni Chemnitz Erwachsenenbildung und berufliche Weiterbildung, durchlief dort eine Umhabilitation und wurde Honorarprofessor für Erwachsenenbildung. Er schrieb weit über 100 Studien und Artikel sowie 5 Monografien zu Themen wie Lernen Erwachsener, Arbeits- und Lebenswelt der Zukunft sowie Generationenübergang. Zudem ist er auch als Keynote Speaker und Führungskräftetrainer tätig.

Mitglied des Aufsichtsrates und Pressesprecher CRYCO THINK TANK

Stefan Koslowski

Stefan Koslowski ist Mitglied des Aufsichtsrates und Pressesprecher der CRYCO AG. Er hat langjährige Erfahrung als Berater für Werbung und Unternehmenskommunikation und war für führende deutsche Unternehmen tätig. Er ist seit Jahren Dozent an der Berliner Journalistenschule. Als Referent an Deutscher Presseakademie Berlin hält er regelmäßig Vorträge. Beim Goethe-Uni Frankfurt hat er Seminare zu Kommunikation geleitet. Weiterhin ist Stefan Koslowski journalistisch für den Norddeutschen Rundfunk in Hamburg, in der Redaktion Wirtschaft und Soziales, engagiert.

We are using cookies to give you the best experience. You can find out more about which cookies we are using or switch them off in privacy settings.
AcceptPrivacy Settings

GDPR

  • Google Analytics

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics zum Optimieren des Seiteninhalts mit Hilfe von anonymisierten Nutzerdaten, Sie können der Verwendung von Google Analytics zustimmen oder Google Analytics deaktivieren. Weitere Infos zum Datenschutz finden Sie hier.