Studie von Lothar Abicht – Wie lernen wir 2030?

Wie lernen wir 2030?

Zukunft der Weiterbildung

Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht.

Die berufliche Bildung hat durch Corona einen nicht für möglich gehaltenen Digitalisierungsschub erfahren. Bleibt es dabei oder erlebt das Seminar ein Comeback? Und welchen Einfluss haben der schnelle Wandel der Arbeitswelt, neue Technologien und veränderte Anforderungen auf das Lernen? Zukunftsforscher Lothar Abicht mit einem Ausblick auf die Weiterbildung von morgen.

– Disruption und Konstanten: Wie sich Lernen bis zum Jahr 2030 ändern wird.
– Entlernen lernen: Warum die Anpassungsgeschwindigkeit nur steigen kann, wenn alte Muster schneller überwunden werden.
– VUKA-Kompetenz: Warum künftig eher bestimmte Mindsets gefragt sein werden als einzelne Skills.
– Lernen auf Vorrat: Warum Zertifikate und Abschlüsse trotz Bedeutungsverlust relevant bleiben.
– Wie virtuell wird‘s werden? Welche Lernformen in Unternehmen künftig vorherrschen werden.
– Problemlösung plus: Wie neue Lerntechnologien und veränderte Anforderung die Lernfrage neu stellen.

Wie lernen wir 2030?

We are using cookies to give you the best experience. You can find out more about which cookies we are using or switch them off in privacy settings.
AcceptPrivacy Settings

GDPR

  • Google Analytics

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics zum Optimieren des Seiteninhalts mit Hilfe von anonymisierten Nutzerdaten, Sie können der Verwendung von Google Analytics zustimmen oder Google Analytics deaktivieren. Weitere Infos zum Datenschutz finden Sie hier.